Die beste Beschreibung Texel
Holland ist klein. Es klingt klischeehaft, aber zusammengefasst ist dies die beste Beschreibung von Texel. Das schönste und lieblichste von den Niederlanden kommt zusammen auf einer Fläche von weniger als 175 km². Das allerschönste Vogelgebiet? Das ist weniger als 50 m vom Hotel Brasserie Rebecca entfernt.
Ein traumhafter Tannenwald mit Laubbäumen und Kiefern, hügelige Landschaften, dichtes Ackerland, Dünen und Strand. Sieben Dörfer. Lebhaft und ruhig. Vögel und Lämmer. Sonne und Meer. Alles ist vom Hotel Brasserie Rebecca aus erreichbar.
Der Strand von Texel
Wenn Sie auf Texel an den Strand gehen möchten, fühlen Sie sich reich und kann es sein, dass Sie sich schwierig entscheiden können. Es gibt Sand, Meer und viele schöne Wanderwege durch die Dünen. Sie können für Strände entscheiden, an denen viel los ist und wo sich große Pavillons befinden. Keine Lust auf Remmidemmi, viele Menschen und besetzte Strandkörbe? Dann bewegen Sie sich 100 Meter vom Pavillon (leerer Strand, keine Leute) und machen Sie einen Spaziergang auf De Hors. Mit ein Wenig Glück sehen Sie vielleicht eine neugierige Robbe.
Schafe und Lämmer auf dem Hoge Berg
Im Frühling befinden sich auf der Insel mehr Schafe als Menschen. Was? Ja wirklich. Dies ist vor allem auf die über 11.000 Lämmer zurückzuführen, die die Wiesen rund um das Naturschutzgebiet De Hoge Berg schmücken. Texel ist eine echte Schafsinsel. Kleinbauern züchten die freundlichen Tiere auf authentischen Bauernhöfen. In der Nähe von Hotel Brasserie Rebecca befindet sich auch eine Schäferei. Nach einem zweiminütigen Spaziergang stehen Sie auf einer Wiese voller blökenden Wollknäuel.
Sie möchten komplett in die Welt der Schafe eintauchen? Dann ist die Lammroute auf und um den Hoge Berg ein wahres Erlebnis. Bitte nehmen Sie das Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß, denn der Hoge Berg ist nicht für Dutzende von Touristen in Autos gedacht.
Radwege auf Texel
TTexel hat nicht weniger als 140 km perfekt miteinander verbundene Radwege, die Sie entlang aller Orte der Insel führen. Emfehlenswert ist der äußere Deichradweg entlang der Wattenmeer-Seite der Insel. Dieser bietet einen direkten Blick auf das Meer und die Vögel. Der Radweg führt Sie vom nördlichen Dorf De Cocksdorp zum Fischerdorf Oudeschild. Buchen Sie eines der Arrangements im Hotel Brasserie Rebecca? Dann erhalten Sie von uns eine Radkarte. In einigen Arrangements haben wir die Fahrräder schon für Sie bereitgestellt.
Auf Texel entspannt das Auto stehenlassen
Nicht umsonst lassen viele Gäste lassen ihr Auto beim Hotel stehen. Viel angenehmer ist es, die Insel mit dem Fahrrad und zu Fuß zu erkunden. Die Wege führen Sie zu den schönsten Orten der Insel. Und Sie haben Zeit, um Geräusche, Gerüche und Farben zu absorbieren.
Es ist keine schlechte Idee, im Voraus eine Strecke zu planen, dies ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Jede Strecke hat eine subtile Ausschilderung und auf unserer schönen Insel, werden Sie sich nicht schnell verlaufen.
Ein breites Netz an Wander- und Radwegen führt Sie durch die Dünen und den Wald. Hier können Sie plötzlich von einem blühenden Heidefeld, fliegenden Fasanen oder einer Gruppe weidender Kaninchen überrascht werden.
Auf dem Hoge Berg wandern Sie durch die hügelige Landschaft und zwischen den ‚Tuunwallen‘. Für Fahrradfahrer sind die geteerten Straßen besser geeignet. Auch ohne Lämmer ist der Hoge Berg immer noch für einen unterhaltsamen Ausflug gut.
On the Hoge Berg you can walk over the rolling countryside and between the ‚tuunwallen‘ (turf barrier). The paved roads are more appropriate for cycling. The Hoge Berg is enticing enough to explore, even without the lambs.
Waalenburg bei Hotel Brasserie Rebecca
Texel ist nicht nur eine Schafsinsel, sondern auch ein Vogelwalhalla. Wie ist es soweit gekommen? Erstens ist unsere Insel sehr strategisch auf der Strecke vieler Zugvogelarten gelegen. Während der Vogelzugzeit lassen sie sich auf unserer Insel nieder, um sich hier auszuruhen. Naturschutzverbände und die Einwohner Texels tun alles, um den Tieren ein paar erholsame Tage zu gönnen. Inzwischen beobachten hunderte von Vogelbeobachter mit ihren Ferngläsern jedes Jahr aus der Ferne, wie die Vögel vom leckeren Essen aus dem reichen Boden schlemmen.
Das Naturschutzgebiet Waalenburg ist einer der Orte, an denen sich die Vögel für den zweiten Teil ihrer Reise in den Süden vorbereiten. Außerdem ist Texel mit seinem Wattgebiet aus dem Deichvorland und der Salzwiesen eine wahre Brutstätte. Hunderte von Vogelarten ziehen hier jedes Jahr ihre Jungen auf. Die Löffler-Kolonie in De Schorren ist ein Fest um aus der Ferne zu beobachten (obwohl junge Löffler nicht die hübschesten Babys sind). Hinter dem Waddendijk brüten große Seeschwalben.
Die Wiesen des Polders Waalenburg sind ein beliebter Ort für Vogelpaare und ihre Jungen. Und das Hotel Rebecca liegt nur wenige Dutzend Meter von dieser Vogelwalhalla entfernt. Im Polder Waal und Burg auf Texel können Sie sich sattsehen. Hier gibt es Wiesenvögel im Überfluss. Die Wiesen sind durch ihre Orchideen, der großen Rassel und echten Kuckucksblumen bunt gefärbt.
Sie können uns finden:
Hogereind 39
1793 AE De Waal
Nederland